Was ist Jobcoaching?
Manchmal braucht es einfach jemanden an der Seite, der zuhört, mitdenkt und den nächsten Schritt möglich macht.
Dein Weg zum Job – mit uns an deiner Seite
Jobcoaching bei uns bedeutet: persönliche Begleitung, individuell, lösungsorientiert und auf deine Ziele ausgerichtet.
Ob beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, nach einer Pause oder für den nächsten Karriereschritt – wir unterstützen dich mit professionellen Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Job- oder Praktikumssuche sowie wichtigen Infos zu Sprache, Behörden oder Arbeitsrecht.
Unsere Coachings sind AVGS-gefördert und finden im Einzelgespräch statt – mehrsprachig, empathisch und ganz auf dich zugeschnitten.
100 % gefördertes Jobcoaching durch den AVGS der Agentur für Arbeit / Jobcenter
Du suchst finanzielle Unterstützung auf deinem beruflichen Weg? Mit einem AVGS-Gutschein erhältst du kostenloses Einzelcoaching – individuell, mehrsprachig und ganz auf deine Ziele abgestimmt.
AVGS Gutschein kurz erklärt
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Fördermöglichkeit vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Damit kannst du komplett kostenlos an einem individuellen Jobcoaching bei Help4Help teilnehmen – finanziert zu 100 % von der Agentur oder dem Jobcenter.
Wer bekommt den AVGS?
Du kannst den AVGS bekommen, wenn du:
– beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur gemeldet bist
– arbeitssuchend oder arbeitslos bist
– dich beruflich neu orientieren möchtest
Von der Anmeldung bis zum Ziel
Sobald du den AVGS-Gutschein erhalten hast, kümmern wir uns um alles Weitere.
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen, klären deine Ziele und erstellen gemeinsam einen maßgeschneiderten Coachingplan.
Du wirst während des gesamten Prozesses persönlich begleitet – in deiner Sprache, mit Erfahrung, Klarheit und Engagement.
Was dich im Jobcoaching erwartet
Ob vor Ort oder online – dein Coaching startet ganz flexibel mit individuellen Terminen à 1,5 Stunden.
Gemeinsam analysieren wir deine Qualifikationen und Ziele, unterstützen dich bei der Anerkennung deiner Unterlagen und erarbeiten professionelle Bewerbungsunterlagen. Wir bereiten dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor – und begleiten dich auf Wunsch auch dorthin.
Außerdem helfen wir dir bei der Suche nach passenden Jobs, Ausbildungen, Praktika oder Weiterbildungen und geben dir Orientierung bei allen Fragen rund um Behörden, Arbeitsrecht und Sprache.